Beschreibung
Düngemittel: Organischer Dünger für die Anwendung im Hobby- und Gartenbereich.
- Start-Dünger
- Langzeitwirkung
- wurzelstärkend
- leichte Ausbringung
- kinder- und haustierfreundlich
- Mikro-Granulat
Der Rasen zählt zu den Gartenbereichen mit dem höchsten Nährstoffbedarf. Das regelmäßige Rasenmähen während der Saison entzieht dem Rasen kontinuierlich Substanz und damit Nährstoffe. Eine ausgewogene Düngung gleicht dies wieder aus. Neben dem Rasenschnitt und der ausreichenden Wasserversorgung ist auch eine regelmäßige Düngung eine wichtige Voraussetzung für ein kräftiges und gesundes Rasenwachstum.
Mit dem BIO Rasendünger steht Ihnen ein hochwertiger, organischer Spezialdünger zur Verfügung, der Ihren Graspflanzen alle Nährstoffe gibt, die sie brauchen. Durch die ausgewählten und nachwachsenden Naturdünger-Komponenten aus der biologischen Kreislaufwirtschaft ergibt sich eine natürliche Langzeitdüngewirkung von bis zu 2-3 Monaten. BIO Rasendünger ist ein organischer NPK-Dünger mit einem NPK-Verhältnis von 4:3:5. Organische Rasendünger kommen nicht nur Ihrem Rasen sondern auch der Umwelt zugute. Eine Überdüngung ist mit solchen Produkten nicht möglich. Die Zusammensetzung ist optimal auf den Rasen abgestimmt. Der Dünger verbessert das Bodenleben und die Wurzelentwicklung des Rasens. Die Nährstoffe werden nach und nach von den Graswurzeln aufgenommen, wodurch eine Langzeitwirkung gewährleistet ist. Das enthaltene Phosphat sorgt besonders im Frühjahr für eine rasche Regeneration der Rasenwurzeln. Aufgrund des optimal abgestimmten Kaliumanteils wird der Rasen besonders widerstandsfähig gegen Sommertrockenheit und lange Frostperioden im Winter. Sofort begehbar, unbedenklich für Kinder und Haustiere.
Anwendungsempfehlung
²
Wir empfehlen 4 Düngungen pro Rasensaison, idealerweise von März bis Oktober. Die Ausbringung ist durch unser feines anwendungsfreundliches Mikrogranulat kinderleicht.
Gestartet wird, sobald die Forsythien im März/April blühen. Ideal ist die erste Düngung nach dem ersten Rasenschnitt. Die zweite Düngung sollte Ende Juni erfolgen, bei stark beanspruchten Rasenflächen zusätzlich im August. Mitte Oktober wird schließlich zum letzten Mal gedüngt, um den Rasen für den Winter zu stärken.
Das BIO Rasendünger Mikrogranulat kann sehr leicht mit einem Streuwagen ausgebracht werden. Bei der Ausbringung per Hand empfehlen wir die Verwendung von Handschuhen.
Den BIO Rasendünger für den Rasen nach dem Rasenschnitt auf die Rasenfläche aufstreuen. Danach den Rasen ausgiebig wässern, damit der BIO Rasendünger schneller von den Rasenwurzeln aufgenommen werden kann. Nach ausreichender Bewässerung ist BIO Rasendünger unbedenklich für Kinder uns Haustiere.
Nach der Rasendüngung sowie in Trockenperioden sollten Sie Ihren Rasen unbedingt gründlich wässern. Die Feuchtigkeit fördert die Zersetzung unseres natürlichen BIO Rasendüngers und somit das Wachstum Ihres Rasens.
Aufwandmenge: Wir empfehlen ca. 40 g/m² pro Düngung zu verwenden.
Richtwerte zur Einstellung bei gängigen Streuwagen: Einstellempfehlung 6-7
Reichweite: 5 kg reichen für ca. 125 m²
Sicherheitshinweis: Wir empfehlen, Handschuhe zu tragen bzw. nach erfolgter Düngung die Hände gründlich zu waschen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Der Zugang für Nutztiere zu den behandelten Flächen während eines Zeitraumes von mindestens 21 Tagen nach der Anwendung ist zu unterlassen.
Art und Herkunft der Ausgangsstoffe
Trockenschlempe mit Restmelasse, PNC (Kartoffelrestfruchtwasser), CSL (Maisquellwasser), Biogasgülle (Wirtschaftsdünger, pflanzliche Erzeugnisse aus der landwirtschaftlichen Urproduktion)
80 % Organische Substanz i.d. TS
4,4 % N – Stickstoff gesamt
3,0 % P₂O₅ – Phosphat gesamt
5,5 % K₂O – Kaliumoxid gesamt